Sabbatthemen
  • Subscribe to RSS

Zurück zum Blog

Das Wunder von Pfingsten - Predigt am 29.5.21

Mirel hat heute über Apostelgeschichte 2:1-13 gesprochen:
Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. (Verse 2-3)

Was zu Pfingsten geschehen ist, ist ein Gegenstück von dem, was auf dem Berg Sinai mit dem Bundesschluss geschehen ist. Es war ein Neuanfang mit dem Volk Gottes. Pfingsten ist etwas persönliches, eine Begegnung mit dem Gott, der sich uns naht. Wir lernen auch, dass der Glaube mehr als nur den Verstand erfasst. Es ist eine Berührung des Herzens, wie in 5. Mose 6:5 steht: „Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft.“
Heute werden wir durch den Heiligen Geist auch wie die Menschen damals berufen. Diejenigen, die die Botschaft vernommen und geglaubt haben, wurden ausgesendet und brachten diese in ihre Heimat.
Das Wunder von Pfingsten, durch den Heiligen Geist mit einfachen Menschen bewirkt, wurden 3000 Menschen getauft. Mögen wir bereit sein, wenn wir Menschen treffen, die an Gott interessiert sind, ihnen etwas von Seiner Fülle zu geben.

„Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde [...] Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes hineinlegen und es auf ihre Herzen schreiben, und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.“ Jeremia 31:31,33