Sabbatthemen
Zurück zum BlogKleider der Gerechtigkeit - Predigt am 5.6.21
1 Jan., 2022
In der Bibel finden wir einen ungewöhnlichen und interessanten Beruf: Hüter der Kleider. In 2. Könige 10:22a steht:
„Da sprach er zu dem Aufseher über die Kleiderkammer...“
Es gibt vier Arten von Kleidern in der Bibel:
- Die erste Art der Kleidung zeichnete, wie auch heute, die Tätigkeit einiger Menschen aus: Priester, Witwen, Fremdlinge etc. konnten an ihrer Kleidung erkannt werden.
- Die zweite Art der Kleidung stellt den geistlichen Zustand wie Stolz oder geistliche Blindheit eines Menschen dar. In Offenbarung Kapitel 3 wird die geistliche Nacktheit von Menschen bemängelt, die nicht wissen, dass sie nackt sind. Die Menschen flechten seit dem Sündenfall Feigenblätter und tragen selbst gefertigte Gewänder, symbolisch für Selbstgerechtigkeit, um von Gott angenommen zu werden.
- Die dritte Art von Kleidern stellen unreine Kleider dar. Bevor Gott die Gebote gab, hat er durch Mose dem Volk etwas befohlen: 2. Mose 19:10. Drei Tage lang sollten sie ihre Kleider waschen - und das in der Wüste, wo es kein oder wenig Wasser gab. Warum war es so wichtig? Ein besonderes Ereignis stand bevor. Sie sollen sauber vor dem Herrn stehen, um diese Besonderheit zu sehen. Ansonsten wären sie für den Anlass unpassend gekleidet, wie Jesus in Matth. 22 aufzeigt.
- Die vierte Art der Kleidung stellt göttliche Kleider dar: Offenbarung 19:7-8. es heißt: „denn die feine Leinwand ist die Gerechtigkeit der Heiligen.“ Wenn wir in dieser Kleidung vor Ihm stehen, sieht Er uns als zu ihm zugehörig, weil es die Gerechtigkeit Christi ist, die wir angezogen haben.
Offenbarung 3:5
„Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden...“
Nur die weiß Bekleideten werden vor dem Thron stehen. Gott lädt uns ein, Hüter der Kleider zu sein.
Lasst uns jeden Tag sicherstellen, dass bevor wir am Morgen das Haus verlassen, dass wir die Kleider der Gerechtigkeit vorher anziehen. Mit Gottes Hilfe wird es uns gelingen, dass wenn der lang ersehnte Hochzeitstag im Himmel kommt, wir vor in weißen Kleidern stehen können.
„Da sprach er zu dem Aufseher über die Kleiderkammer...“
Es gibt vier Arten von Kleidern in der Bibel:
- Die erste Art der Kleidung zeichnete, wie auch heute, die Tätigkeit einiger Menschen aus: Priester, Witwen, Fremdlinge etc. konnten an ihrer Kleidung erkannt werden.
- Die zweite Art der Kleidung stellt den geistlichen Zustand wie Stolz oder geistliche Blindheit eines Menschen dar. In Offenbarung Kapitel 3 wird die geistliche Nacktheit von Menschen bemängelt, die nicht wissen, dass sie nackt sind. Die Menschen flechten seit dem Sündenfall Feigenblätter und tragen selbst gefertigte Gewänder, symbolisch für Selbstgerechtigkeit, um von Gott angenommen zu werden.
- Die dritte Art von Kleidern stellen unreine Kleider dar. Bevor Gott die Gebote gab, hat er durch Mose dem Volk etwas befohlen: 2. Mose 19:10. Drei Tage lang sollten sie ihre Kleider waschen - und das in der Wüste, wo es kein oder wenig Wasser gab. Warum war es so wichtig? Ein besonderes Ereignis stand bevor. Sie sollen sauber vor dem Herrn stehen, um diese Besonderheit zu sehen. Ansonsten wären sie für den Anlass unpassend gekleidet, wie Jesus in Matth. 22 aufzeigt.
- Die vierte Art der Kleidung stellt göttliche Kleider dar: Offenbarung 19:7-8. es heißt: „denn die feine Leinwand ist die Gerechtigkeit der Heiligen.“ Wenn wir in dieser Kleidung vor Ihm stehen, sieht Er uns als zu ihm zugehörig, weil es die Gerechtigkeit Christi ist, die wir angezogen haben.
Offenbarung 3:5
„Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden...“
Nur die weiß Bekleideten werden vor dem Thron stehen. Gott lädt uns ein, Hüter der Kleider zu sein.
Lasst uns jeden Tag sicherstellen, dass bevor wir am Morgen das Haus verlassen, dass wir die Kleider der Gerechtigkeit vorher anziehen. Mit Gottes Hilfe wird es uns gelingen, dass wenn der lang ersehnte Hochzeitstag im Himmel kommt, wir vor in weißen Kleidern stehen können.