Krippe, Kreuz, Krone - Predigt am 25.11.21
Katastrophen gehören leider zum Alltag der Menschen auf der Erde dazu, sowohl im persönlichen Leben, als auch global. Das erste Unglück und der Ursprung aller Katastrophen passierte durch den menschlichen Wunsch, wie Gott zu sein. Die Trennung von Gott, die der Mensch zugelassen hat, zerstörte Leben, Beziehungen und die Erde zunehmend stärker. Hätte Gott den Menschen alleine gelassen, wäre er in seinem Leid für immer verloren. Aber Gott hat ihn nicht alleine gelassen. Und so kennt die biblische Geschichte eine lange Kette prophetischer Aussagen, die die Hoffnung auf einen Erlöser vermittelt... ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Bereit für die Wiederkunft? - Predigt am 11.9.21
Die Strategie des Teufels, Christen von Jesus abzuhalten liegt nicht darin, sie zu hindern, in die Gemeinde zu gehen oder zu beten. Seine Strategie ist, sie abzulenken und dafür zu sorgen, dass sie keine Zeit für Gott haben. Er will sie durch Geldverdienst, Entertainment und verschiedenste Aktivitäten so belasten, dass sie keine Zeit haben, an Gott zu denken. Denn wenn sie zur Bibel kommen, hat er verloren. Zeit zu rauben ist sein effektivstes Mittel... ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Die wahre Nachfolge - Predigt am 4.9.21
Als Christen kann man sich manchmal fühlen, als sitze man zwischen zwei Stühlen. Zum einen ist da die Gemeindearbeit und persönlicher christlicher Wachstum, zum anderen hat man auch eine Arbeit, Familie, Freunde und Hobbies. Wie entscheidet man sich für eine richtige Balance? Was wäre richtig, zu tun? Die Jünger fühlen sich ähnlich, als Jesus sie zur Nachfolge berufen hat. In Seiner Gegenwart wurde Übernatürliches zur Tagesordnung. Sie waren voller Tatendrang, denn sie haben den Messias gefunden. Sie sind ein Team mit Ihm! Nun war nichts mehr unmöglich. Aber was konnten sie eigentlich? Tagein, tagaus folgen sie Jesus auf Schritt und Tritt und schauen nur zu, wie Er handelt. Wie er Kranke heilt, Tote auferweckt, Menschen satt macht. Und was tun sie? Sie schauen zu, drei Jahre lang...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Pack Deine Koffer! - Predigt am 28.8.21
Stell dir vor, du bist lange und beschwerlich unterwegs, und endlich kommst du ans Ziel. Du stehst vor der Tür, siehst andere hineingehen, du selbst aber darfst nicht hinein. In Lukas 13:23-27 sagt Jesus: “…Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können…” Das ist die Situation, die Jesus hier beschreibt. Eine enge Pforte führt in Sein Reich, jedoch wird es Menschen geben, die sich auf dem richtigen Weg glauben, die Entbehrungen und Beschwerlichkeiten dieser Reise auf sich genommen haben und am Ende ihrer Reise stellt sich heraus, dass sie den falschen Weg genommen haben. Man kann scheinbarer in der Gemeinschaft mit Gott leben, aber nicht zu ihm gehören. Denn weder Kirchenzugehörigkeit noch Taufe bringt Erlösung. Erlösung, die Jesus anbietet, ist mehr als Taufe oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Gottes Gaben einsetzen - Predigt am 26.6.21
Heute ging es um ein Gleichnis von Jesus über den reichen Kornbauer, das in Lukas 12:16-21 steht. Es ist keine schöne Geschichte. Es geht um einen reichen Mann, der sich zur Ruhe setzt und seine Zukunft plant. Er war endlich mal richtig zufrieden. Er wollte frei sein, endlich ausschlafen können, morgens in Ruhe sein Frühstück zu genießen, ein bisschen Golf spielen. Und dann stirbt er plötzlich. So etwas plante er nicht ein. Jesus spricht hier eine Warnung aus. Alles, was wir im Leben aufbauen sind für uns entweder Lebens-Mittel oder Todes-Mittel. Dabei sind es nicht die Dinge selbst, die uns zum Leben oder Tod dienen, sonder vielmehr unsere Einstellung dazu. Wenn wir uns auf diese Dinge verlassen, da sie uns eine scheinbare Sicherheit geben, wenn unsere Freude und Friede abhängig vom Besitz ist, dann bringen diese Dinge uns den Tod...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Die Wahre Anbetung - Predigt am 19.6.21
Heute haben wir die Antwort von Jesus zu der Frau am Brunnen betrachtet, als sie ihn fragte, wo der wahre Ort der Anbetung wäre. Es war für lange Zeit eine Streitfrage zwischen Juden und Samaritern. Und so fragt sie ihn, an welchem Ort man Gott anbeten soll. Jesus antwortet in Johannes 4:23: „Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden...“ Jesus erklärt, dass ihre Frage bald überholt sein wird, denn Gottes Kinder werden bald überall Gott anbeten können. Es wird keinen heiligen Ort mehr geben. Eine geistliche Anbetung geschieht nicht durch äußere Zeremonien. Es geht um eine innere Haltung. Die Zeremonien des Tempeldienstes waren ein Lehrbuch, sie waren Symbole, die in die Zukunft auf den Tod Jesu hingewiesen haben...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Glaube und Gefühle - Predigt am 12.6.21
Heute handelte das Predigtthema vom Glauben und Gefühlen. Gefühle beeinflussen jeden Bereich unseres Lebens. Welche Rolle spielen sie im christlichen Leben? In der heutigen Kultur ist das Motto verbreitet: Folge deinem Herzen. Tu das, was sich richtig anfühlt. Woher können wir wissen, was richtig und falsch ist? Die Bibel sagt, dass unser Herz “überaus trügerisch und bösartig” ist (Jeremiah 17:9). Wir können also nicht unseren Herzen als einer zuverlässigen Richtlinie folgen. Gefühle sind an sich nichts schlechtes. Gott hat uns mit einem breiten und tiefen Spektrum an Gefühlen geschaffen. Jesus hatte kein Herz aus Stein. Seine Gefühle waren tief und häufig war Er bewegt von Trauer, Wut oder Mitleid. Er sich jedoch nicht von seinem Empfinden leiten lassen. In Mat 26:41 steht: “Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt! Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.” Die Jünger hatten einen willigen, aber schwachen Geist. Ihr Fleisch hat ihre Handlungen bestimmt. Bei Jesus stand der Geist über dem körperlichen Empfinden, sein Wille hat über seinen Körper regiert...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Kleider der Gerechtigkeit - Predigt am 5.6.21
In der Bibel finden wir einen ungewöhnlichen und interessanten Beruf: Hüter der Kleider. In 2. Könige 10:22a steht: „Da sprach er zu dem Aufseher über die Kleiderkammer...“ Es gibt vier Arten von Kleidern in der Bibel...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Das Wunder von Pfingsten - Predigt am 29.5.21
Mirel hat heute über Apostelgeschichte 2:1-13 gesprochen: Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. (Verse 2-3) Was zu Pfingsten geschehen ist, ist ein Gegenstück von dem, was auf dem Berg Sinai mit dem Bundesschluss geschehen ist...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN
Leben in Fülle - Predigt am 1.5.21
Wir leben in einer Zeit des Wartens und Ausharrens. Dadurch kann ein Gefühl der Müdigkeit aufkommen. Einige unserer gewohnten Rituale wie gemeinsames Essen, Freunde treffen oder in die Gemeinde zu gehen fallen weg, was zum Gefühl der Leere und Antriebslosigkeit führen kann. Und irgendwann haben wir sogar an den erlaubten Dingen keine Freude mehr oder schieben diese auf. Eine Redewendung lautet: „Des Teufels Lieblingsmöbelstück ist die lange Bank.“ Die Bibel dagegen betont die Wichtigkeit, im Heute zu handeln. In Hebräer 3:7-8 steht: „Darum, wie der Heilige Geist spricht: »Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht, wie in der Auflehnung, am Tag der Versuchung in der Wüste, wo mich eure Väter versuchten...“...ZUM WEITERLESEN AUF DEN BEITRAG KLICKEN